100 Jahre im Dienste der Kunden für die Versorgung mit Wärme und Energie
1914Nach mehrj�hriger T�tigkeit als Fuhrhalter gr�ndet Jakob F. Gerspach in Basel die gleichnamige Einzelfirma. Er handelt mit Kohlen und Brech-Koks und beliefert Handel sowie Endkonsumenten.
1921Das Geschäft läuft gut und J.F. Gerspach
vergrössert den Betrieb mit einem umfangreichen
Lager- und Umschlagplatz
in der Basler Hafenregion.
Kohleprodukte werden k�nftig direkt bei
Herstellern und Produzenten eingekauft.
1931Die Einzelfirma wird in die
GERSPACH AG umgewandelt.
1934Firmengr�nder Jakob F. Gerspach verstirbt in hohem Alter.
Sohn Friedrich Gerspach f�hrt den elterlichen Betrieb weiter.
1942Mineralölprodukte werden immer beliebter. Friedrich Gerspach erkennt diesen Trend
rasch und beginnt, Heizpetrol und Heizöle direkt zu importieren. Etwas später nimmt er
in Basel zwei Tankstellen in Betrieb.
1957Walter Scheurer tritt in das Unternehmen ein. Er lernt den Betrieb von Grund auf kennen
und bringt mit seinen innovativen Ideen neue Impulse f�r die Zukunft.
1973Friedrich Gerspach, bis zuletzt im Unternehmen aktiv tätig, verstirbt im Alter von 79
Jahren. Walter und Olga Scheurer-Roggo erwerben das Unternehmen.
1974Die geplante Autobahnverbindung Deutschland-Schweiz tangiert das Feststofflager in
Basel. Der Lagerbetrieb wird von Basel nach Weil am Rhein (Deutschland) verlegt.
Damit hat GERSPACH ein interessantes Standbein in der EU.
1985An der Hochbergerstrasse 50 wird das neue Firmendomizil mit B�ros, Verwaltung,
Zwischenlager und Unterkunft f�r den Fuhrpark eingeweiht.
1988Die Söhne Thomas und Erich Scheurer treten in das Unternehmen ein und arbeiten sich
in alle Geschäftsbereiche ein.
1995Walter Scheurer plant seine Nachfolge und verkauft das Unternehmen an seine Söhne
Thomas und Erich. Er verstirbt 1998 im Alter von 67 Jahren.
1999Das Unternehmen wird durch Thomas Scheurer-Graf selbständig weitergef�hrt.